Deutschland laut Klima-Risiko-Index auf Platz 3
Bisher hatte man in Deutschland den Eindruck, dass die Bundesrepublik eher zu den durch Klimawandel weniger bedrohten Staaten der Erde gehört. Doch bedingt durch Hitzewellen, Dürren und Stürme in 2018…
Manspreading und She-Bagging
Wie weit es zwischen den beiden Hauptgeschlechtern Frau und Mann schon gekommen ist, merkt man an der teilweise sehr emotional geführten Diskussion zum Manspreading. Der normale Mensch wird sich fragen,…
EU-Institutionen: Emanzipation der deutschen Sprache notwendig
Gerne wird von der deutschen Dominanz in Europa gesprochen. Ein gutes Beispiel, dass von einer solchen Dominanz wohl nicht die Rede sein kann ist die Verwendung der deutschen Sprachen in…
Freiheitsbeschränkung durch allgemeine Dienstpflicht
Nach dem Vorschlag einer Schutzzone für Nordsyrien, den Annegret Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin vor kurzem herausgab, ist nun der Vorschlag einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Frauen und Männer ein weiteres Kaninchen…
Klima: Optimismus, Pessimismus und grüne Melonen
Jeder Jeck ist anders, wie der Rheinländer sagt. Und wie so vieles aus dem Rheinland ist auch hier viel richtiges dran. Und so kommt niemand direkt aus seiner Haut und…
Warum dürfen Männer nicht Gleichstellungsbeauftragter sein und auch an der Wahl hierzu nicht teilnehmen?
Problem: In den Bundesverwaltungen ist die Gleichstellungsbeauftragte gemäß § 19 Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) durch eine Frau zu besetzen. Dies gilt daneben auch für die meisten Landesgleichstellungsbeauftragten und die Kommunalverwaltung. Die jetzige Form…
Warum sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend umbenennen sollte
Problem: Obwohl auch Männer spezifische Probleme haben, wie z.B. eine höhere Obdachlosenquote, höhere Suizidrate und kürzere Lebenserwartung, werden diese nahezu komplett gesellschaftlich ignoriert. Auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen…
Warum bei Koalitionen die Flaggenkunde an Bedeutung gewinnt
In der komplexer gewordenen politischen Landschaft werden neuerdings die Flaggen verschiedener Staaten zur Darstellung von Regierungskoalitionen bemüht. Die erste Variante war dabei die Jamaika-Koalition: In Deutschland bedeutet das eine Regierungskoalition…
Warum das Gendersternchen eine Rosinenpicker*in ist
Wer kennt nicht das Gendersternchen? Es hat dem Gendergap und dem Binnen-I den Rang abgelaufen und ist mittlerweile im Alltag, insbesondere aber in den Sozialen Medien häufig anzutreffen. Ich selbst…
Warum der Liberalismus wichtig ist
Ohne den Liberalismus wären wir heute noch Untertanen, so sind wir Bürger. [Anmerkung: Ich bitte um Nachsicht, dass ich diesen Satz nicht politisch korrekt formuliere: “Ohne den Liberalismus wären wir…